London Stock Exchange: Die besten 💿 Technology Hardware, Storage & Peripherals

Dividenden → 💿 Technology Hardware, Storage & Peripherals 🇬🇧 LSE

Werbung

Durschnittliche Industrie-Rendite: 6,15 %

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis
HP HPQ HP 3,54 % 40 B 3,3 % 9,01
Hewlett-Packard Enterprise HPE Hewlett-Packard Enterprise 3,29 % 19 B 3,3 % 18,57
Xerox XRX Xerox 17,78 % 3 B 5,9 % 13,05
Diebold Nixdorf DBD Diebold Nixdorf • 668 M 2,1 % -7,68

Durschnittliche Industrie-Rendite: •

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis

Durschnittliche Industrie-Rendite: 1,24 %

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis
NetApp NTAP NetApp 2,35 % 20 B 2,8 % 21,08
Seagate Technology STX Seagate Technology 3,24 % 22 B 4,0 % 14,31
Logitech International SA LOGI Logitech International SA 3,06 % 13 B • 0,00
Western Digital WDC Western Digital • 18 B 3,0 % 12,09
AstroNova ALOT AstroNova • 128 M 1,6 % 0,00
CPI Card Group PMTS CPI Card Group • 249 M 3,3 % 0,00
TransAct Technologies TACT TransAct Technologies • 113 M 3,8 % -17,06

Durschnittliche Industrie-Rendite: 1,79 %

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis
Ricoh RICO Ricoh 3,58 % 6 B 2,6 % 0,00
Xaar XAR Xaar • 151 M 2,5 % 0,00

Durschnittliche Industrie-Rendite: •

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis

Durschnittliche Industrie-Rendite: 2,99 %

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis
EIZO 6737 EIZO 7,56 % 752 M 3,5 % 0,00
Roland DG 6789 Roland DG 4,25 % 292 M 3,4 % 0,00
Brother Industries 6448 Brother Industries 3,71 % 5 B 3,0 % 0,00
Seiko Epson 6724 Seiko Epson 2,97 % 6 B 3,2 % 0,00
Elecom 6750 Elecom 2,90 % 1 B 2,0 % 0,00
NEC 6701 NEC 4,45 % 12 B 1,6 % 0,00
Canon 7751 Canon 2,91 % 24 B 3,7 % 0,00
Mimaki Engineering 6638 Mimaki Engineering 2,43 % 233 M 2,0 % 0,00
Toshiba Tec 6588 Toshiba Tec 1,68 % 2 B 0,9 % 0,00
Riso Kagaku 6413 Riso Kagaku 4,01 % 620 M 2,5 % 0,00
Ricoh 7752 Ricoh 3,58 % 6 B 2,6 % 0,00
MCJ 6670 MCJ 2,94 % 878 M 2,7 % 0,00
Mutoh 7999 Mutoh 2,51 % 67 M 2,2 % 0,00
Melco 6676 Melco 5,43 % 527 M 2,9 % 0,00
Newtech 6734 Newtech 3,20 % 22 M 1,9 % 0,00
Maxell 6810 Maxell 2,72 % 589 M 2,3 % 0,00
Noritsu Koki 7744 Noritsu Koki 2,24 % 807 M 2,8 % 0,00
Wacom 6727 Wacom 3,35 % 1 B 2,0 % 0,00
I-O Data Device 6916 I-O Data Device 1,54 % 91 M 2,6 % 0,00
FUJIFILM 4901 FUJIFILM 2,11 % 32 B 1,4 % 0,00
Konica Minolta 4902 Konica Minolta 1,00 % 2 B 4,1 % 0,00
Sun 6736 Sun 1,19 % 614 M 1,1 % 0,00
Sekonic 7758 Sekonic • 50 M 1,7 % 0,00

Durschnittliche Industrie-Rendite: •

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis

Durschnittliche Industrie-Rendite: •

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis

Durschnittliche Industrie-Rendite: 2,09 %

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis
HP 7HP HP 4,18 % 40 B 3,4 % 8,49
Diebold Nixdorf DBD Diebold Nixdorf • 668 M 2,2 % -6,39

Durschnittliche Industrie-Rendite: •

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis

Durschnittliche Industrie-Rendite: •

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis

Durschnittliche Industrie-Rendite: •

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis

Durschnittliche Industrie-Rendite: •

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis

Durschnittliche Industrie-Rendite: •

Berechnet als einfacher Durchschnitt der Dividenden- Renditen eines Unternehmens dieser Gruppe.

Ticker Unternehmensname Div.Rating Dividendenrendite Marktkapitalisierung Durchschnittsrendite, 5 Jahre Kurs-Gewinn-Verhältnis

Die Dividenden stellen einen Teil des Unternehmensgewinns aus der vorherigen Periode dar. Das Unternehmen verteilt sie auf seine Eigentümer-Aktionäre. Unternehmen können Dividenden ausschütten, sind aber nicht dazu verpflichtet. Die Methode, welche zur Berechnung der Dividende verwendet wird, ist in der Dividendenpolitik oder den Statuten des Unternehmens beschrieben. Je klarer und transparenter das Berechnungsprinzip, desto mehr Investoren werden das Unternehmen lieben. Ob Dividenden ausgeschüttet werden, hängt von vielen Faktoren ab. Die wichtigsten sind die Notwendigkeit der Finanzierung durch Großaktionäre und die Steueroptimierung. Wenn also der Staat in der Person eines Fonds oder einer staatlich geförderten Organisation einer der Aktionäre ist, ist die Zahlung regelmäßiger Dividenden praktisch garantiert. Dasselbe gilt, – wenn auch in geringerem Maße – im Falle einer schwerwiegenden Schuldenlast, welche von einem der Unternehmenseigentümer getragen wird.